VariFLEX: Allrounder mit kleinen und ultrakompakten Steckern
Patchkabel erfüllen eine zentrale Funktion als Strukturkabel in Netzwerken. Sie dienen vor allem der Verbindung zwischen Computern und Switches. Dabei übertragen sie große Datenmengen. Um keine weitereichenden Datenausfälle und Betriebsstörungen zu verursachen, müssen sie besonders störungsresistent sein. Das neue Patchkabel VariFLEX der Firma TTL Network GmbH erfüllt genau diesen Anspruch, da es extrem robust ist. Jedes Kabel ist individuell Cat.6A-komponentengetestet und hat die 6kV-Stoßspannungsprüfung nach der Norm DIN EN IEC 60664-1 bestanden. Die Patchkabel verfügen außerdem über extrem kleine Stecker mit einer nahezu unzerbrechlichen Rastnase. Ihre Kontakte sind mit 50µ-Goldauflagen zudem äußerst robust verarbeitet.

Kompakte Lösung für Zählerplatz und Elektroverteiler
Das sehr dünne und platzsparende Kabel verfügt über einen reduzierten Kabeldurchmesser von nur 4,8 mm und ermöglicht einen geringen Biegeradius von 10 mm. Das halogenfreie Mantelmaterial entspricht dem Standard UL 444 (CMG LSOH). Durch diese ultrakompakte Bauweise lässt sich das Patchkabel beispielsweise in Rechenzentren, Konferenzräumen, Elektroverteilern, Zählerplätzen und industriellen Umgebungen platzsparend verlegen. Für noch mehr Flexibilität ist das schwarze VariFLex Patchkabel in verschiedenen Längen bei reichelt elektronik erhältlich: 0,15 m, 0,25 m, 0,5 m, 1,0 m, 1,5 m, 2,0 m, 2,5 m, 3,0 m, 4,0 m, 5,0 m, 7,5 m und 10 m. Bei der Anwendung verfügen alle Längen über eine sehr hohe und zuverlässige Signalqualität.
Bilder: TTL Network, Adobe Stock
Lesen Sie auch unseren Ratgeber:
Das passende Patchkabel für jede Anwendung